Hauptinhalt

Masterplan

Ein Masterplan enthält die koordinierten räumlichen Entwicklungsvorstellungen von Gemeinde und Kanton, er berücksichtigt aber nicht raumplanerische Aspekte im Hinblick auf eine harmonische und wettbewerbsfähige Gesamtentwicklung der Gemeinde. Er wird unter der Leitung der Gemeinde mit der Mitwirkung des Kantons ausgearbeitet. Er baut auf dem Bestehenden auf und zeigt anhand von "Visionen" die massgebenden Schwerpunkte für die weitere Entwicklung der Gemeinde. Für jeden Schwerpunkt werden die angestrebte Entwicklung, die massgebenden Leitsätze und die Massnahmen aufgezeigt. Entwicklungsfragen werden damit rechtzeitig erkannt, veranschaulicht und können gelöst werden, solange noch Handlungsalternativen bestehen.

Eine breit abgestützte Arbeitsgruppe erarbeitete den Masterplan für Alpnach und konnte vom Gemeinderat am 29. Oktober 2024 beschlossen werden.

Dem Masterplan zugrunde liegen fünf Hauptinhalte: 

  • Einleitung
  • Die räumliche Entwicklung
  • Dialog mit der Bevölkerung
  • Masterplan - Gesamtstrategie
  • Masterplan - Fokusgebiete
Masterplan Alpnach
Masterplan Alpnach

Vom Masterplan zum Zonenplan

Masterplan mit zukunftsweisenden Lösungen

Der Masterplan ist ein erstes Etappenziel der Ortsplanung. Der Planungsablauf führt vom generellen, übergeordneten Siedlungsleitbild über die eigentümerverbindlichen Zonenpläne bis zu den detaillierten Quartierplänen. Der Masterplan stellt eine Chance dar, geeignete Gebiete für die Innenentwicklung zu definieren, bestehende Qualitäten sowie Handlungsbedarf zu erkennen und zukunftsweisende Lösungen gemeinsam mit der Alpnacher Bevölkerung zu finden.

Ausgehend von einer detaillierten Quartierbetrachtung werden konkrete Aussagen über die Entwicklung Alpnachs in den Themenbereichen Siedlung, Verkehr, Landschaft und Tourismus gemacht.

Dokumente

Name
Masterplan_Alpnach_vom_Gemeinderat_am_29._Oktober_2024_besch.pdf (PDF, 7.17 MB) Download 0 Masterplan_Alpnach_vom_Gemeinderat_am_29._Oktober_2024_besch.pdf