Hauptinhalt

Informationen

Datum
18. Juni 2023
Lokalität
Urne beim Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 15
Kontakt
Gemeindekanzlei Alpnach

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2022 über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen (Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen)

Angenommen
Beschreibung

Weitere Informationen und Details entnehmen Sie bitte hier.

 

 

 

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 75,40 %
1'474
Nein-Stimmen 24,60 %
481
Leer
58
Ungültig
28
Stimmberechtigte
4'268
Stimmbeteiligung
47.82
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum

Bundesgesetz vom 30. September 2022 über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG)

Abgelehnt
Beschreibung

Weitere Informationen und Details entnehmen Sie bitte hier.

 

 

 

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 41,98 %
832
Nein-Stimmen 58,02 %
1'150
Leer
20
Ungültig
28
Stimmberechtigte
4'268
Stimmbeteiligung
47.56
Ebene
Bund
Art
Fakultatives Referendum

Änderung vom 16. Dezember 2022 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)

Abgelehnt
Beschreibung

Weitere Informationen und Details entnehmen Sie bitte hier.

 

 

 

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 48,51 %
914
Nein-Stimmen 51,49 %
970
Leer
31
Ungültig
28
Stimmberechtigte
4'268
Stimmbeteiligung
45.52
Ebene
Bund
Art
Fakultatives Referendum

Kommunale Vorlagen

Reglement über die öffentlichen Parkplätze in Alpnachstad und Städerried der Einwohnergemeinde Alpnach vom 16. August 2021 (Parkplatzreglement Alpnachstad und Städerried)

Angenommen
Beschreibung

Bis heute stellt die Gemeinde alle Parkplätze auf dem gesamten Gemeindegebiet, die im Eigentum der Gemeinde sind, ohne Entgelt zur Verfügung. Seit der Abstimmung vom 14. Juni 2015, bei der die Parkplatzbewirtschaftung Alpnach Dorf mit 1'060 zu 1'061 Stimmen abgelehnt wurde, hat sich die Ausgangslage verschärft. Der Verkehr hat stark zugenommen und die öffentlichen Parkmöglichkeiten sind rarer geworden. Die Nutzung der öffentlich zur Verfügung gestellten Parkplätze in Alpnachstad und Städerried soll abgegolten werden. Der Gemeinderat hat deshalb erneut beschlossen, den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern ein System der Parkplatzbewirtschaftung zur Abstimmung vorzulegen.

Primär handelt es sich dabei um ein monetäres Bewirtschaftungssystem, welches das gebührenfreie Dauerparkieren auf öffentlichen Parkplätzen unterbinden soll. Es werden jährliche Bruttoeinnahmen von CHF 30'000.00 erwartet.

 


 

 

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 55,47 %
1'080
Nein-Stimmen 44,53 %
867
Leer
21
Ungültig
28
Stimmberechtigte
4'218
Stimmbeteiligung
47.32
Ebene
Gemeinde
Art
Fakultatives Referendum
Name
Botschaft_zur_Urnenabstimmung_vom_18.06.2023.pdf (PDF, 1.58 MB) Download 0 Botschaft_zur_Urnenabstimmung_vom_18.06.2023.pdf