Hauptinhalt
Eidgenössische Volksabstimmung
Informationen
- Datum
- 7. März 2021
- Lokalität
- Urne beim Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 15 - Kontakt
- Gemeindekanzlei Alpnach
- Beschreibung
Abstimmungsvorlagen für den 7. März 2021
Bern, 04.11.2020 - Der Bundesrat hat entschieden, am 7. März 2021 drei Vorlagen zur Abstimmung zu bringen.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. November 2020 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 7. März 2021 zur Abstimmung zu bringen:
1.) Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» (BBl 2020 5507);
2.) Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz, BGEID) (BBl 2019 6567);
3.) Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien (BBl 2019 8727).
Eidgenössische Vorlagen
Abkommen zwischen EFTA-Staaten und Indonesien
- Beschreibung
Vorlagen
Vorlage
1'293
731
- Leer
- 58
- Ungültig
- 27
- Stimmberechtigte
- 4'247
- Stimmbeteiligung
- 49.66
- Ebene
- Bund
- Art
- Fakultatives Referendum
Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot"
- Beschreibung
Informationen zur Initiative finden Sie unter dem folgenden Link.
Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot"
Vorlagen
Vorlage
1'202
876
- Leer
- 20
- Ungültig
- 29
- Stimmberechtigte
- 4'247
- Stimmbeteiligung
- 50.08
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)
- Beschreibung
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)
Vorlagen
Vorlage
846
1'224
- Leer
- 26
- Ungültig
- 29
- Stimmberechtigte
- 4'247
- Stimmbeteiligung
- 50.04
- Ebene
- Bund
- Art
- Fakultatives Referendum