Hauptinhalt
Eidg. Volksabstimmung, Gesamterneuerungswahlen des Kantonsrats und des Regierungsrats
Informationen
- Datum
- 4. März 2018, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
- Lokalität
- Urne beim Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 15 - Kontakt
- kanzlei@alpnach.ow.ch
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 16. Juni 2017 über die neue Finanzordnung 2021
- Beschreibung
- Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021
Die direkte Bundessteuer und die Mehrwertsteuer sind die bedeutendsten Einnahmequellen des Bundes. Das Recht des Bundes, diese Steuern zu erheben, ist bis 2020 befristet. Mit der neuen Finanzordnung 2021 wird dieses Recht bis Ende 2035 verlängert
Vorlagen
Vorlage
1'968
392
- Leer
- 52
- Ungültig
- 40
- Stimmbeteiligung
- 58.72
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Volksinitiative vom 11. Dezember 2015 "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)"
- Beschreibung
- Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (Abschaffung der Billag-Gebühren)»
Die Initiative will die Empfangsgebühr für Radio und Fernsehen abschaffen. Diese trägt heute entscheidend zur Finanzierung der SRG sowie von Lokalradios und Regional-TV mit Service-public-Auftrag bei.
Vorlagen
Vorlage
791
1'968
- Leer
- 12
- Ungültig
- 42
- Stimmbeteiligung
- 60.06
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Wahlen
Gesamterneuerungswahlen des Kantonsrats für die Amtsdauer 2018 bis 2022
Beschreibung
Erläuterungen und Abstimmungsresultate zu den Gesamterneuerungswahlen des Kantonsrats finden Sie unter den folgenden Links.
http://www.ow.ch/de/politik/abstimmungsresultate/welcome.php?action=showobject&object_id=7224
http://www.ow.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/politikinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=40210&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
Folgende Alpnacherinnen und Alpnacher stellen sich für das Amt als Kantonsrat zur Verfügung:
Liste 2, IG für eine saubere Justiz
| Küchler-Studer Urs | 1958 | neu |
Liste 3, SP Alpnach
| Dahinden Andrea | 1972 | neu | |
| Durrer Wallimann Heidi | 1956 | neu | |
| Nanculaf Lorenzo | 1997 | neu | |
| Rohrer Anna-Lea | 1994 | neu |
Liste 4, CSP Alpnach
| Gerig-Bucher Regula | 1970 | bisher | |
| Spichtig Leo | 1955 | bisher | |
| Wyrsch Walter | 1958 | bisher | |
| Albert von Wyl Ruth | 1971 | neu | |
| Nanculaf Irene | 1968 | neu | |
| Sprenger Andreas | 1967 | neu |
Liste 5, FDP.Die Liberalen Alpnach
| Limacher Christian | 1984 | bisher | |
| Wallimann Reto | 1968 | bisher | |
| Flüeler Urs | 1970 | neu | |
| Hug Martin | 1982 | neu | |
| Lüthold David | 1988 | neu |
Liste 6, CVP Alpnach
| Dillier-Durrer Benno | 1959 | bisher | |
| Jöri-Wallimann Marcel | 1954 | bisher | |
| Kuster Remo | 1969 | neu | |
| Moser Marcel | 1963 | neu |
Liste 7, SVP Alpnach
| Durrer Marcel | 1947 | bisher | |
| Herzog Ivo | 1966 | bisher | |
| Niederberger Simon | 1985 | neu | |
| Wallimann Severin | 1997 | neu |
- Ebene
- Kanton
- Art
- Legislative
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Christlich_demokratische_Volkspartei.pdf (PDF, 27.12 kB) | Download | 0 | Christlich_demokratische_Volkspartei.pdf |
| Christlich_Soziale_Partei.pdf (PDF, 29.87 kB) | Download | 1 | Christlich_Soziale_Partei.pdf |
| FDP_die_Liberalen.pdf (PDF, 27.86 kB) | Download | 2 | FDP_die_Liberalen.pdf |
| IG_fur_eine_saubere_Justiz.pdf (PDF, 22.57 kB) | Download | 3 | IG_fur_eine_saubere_Justiz.pdf |
| Schweizerische_Volkspartei.pdf (PDF, 27.95 kB) | Download | 4 | Schweizerische_Volkspartei.pdf |
| Sozialdemokratische_Partei.pdf (PDF, 25.71 kB) | Download | 5 | Sozialdemokratische_Partei.pdf |
Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrats für die Amtsdauer 2018 bis 2022
Beschreibung
Erläuterungen und Abstimmungsresultate zu den Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrats finden Sie unter den folgenden Links.
http://www.ow.ch/de/politik/abstimmungsresultate/welcome.php?action=showobject&object_id=7224
http://www.ow.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/politikinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=40210&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
Folgende Alpnacher stellen sich für das Amt als Regierungsrat zur Verfügung:
| Hess Josef | 1961 | überparteiliches Komitee | bisher | |
| Siegrist Michael | 1975 | CVP | neu |
- Ebene
- Kanton
- Art
- Exekutive