Hauptinhalt
Kantonale und kommunale Volksabstimmung
Informationen
- Datum
- 26. November 2017
- Lokalität
- Urne beim Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 15 - Kontakt
- kanzlei@alpnach.ow.ch
Kantonale Vorlagen
Nachtrag zur Verfassung des Kantons Obwalden (Kantonsverfassung)
- Beschreibung
- Am 1. Januar 2018 treten auf Bundesebene das neue Bürgerrechtsgesetz und die dazugehörige Verordnung in Kraft. Das neue Bundesrecht stellt höhere Anforderungen an die einbürgerungswilligen Personen, mit dem Ziel, dass nur noch gut integrierte Personen eingebürgert werden.
Der Kantonsrat hat am 31. Mai 2017 die für die Umsetzung erforderlichen Anpassungen auf kantonaler Ebene beschlossen. Die neuen Zuständigkeiten im Bürgerrechtsgesetz bedürfen einer Anpassung der Kantonsverfassung, über die das Volk am 26. November 2017 abstimmen wird.
Nachtrag zur Kantonsverfassung (Bürgerrecht)
Vorlagen
Vorlage
1'093
309
- Leer
- 42
- Ungültig
- 19
- Stimmbeteiligung
- 35.46 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kommunale Vorlagen
Baukredit für die Personenunterführung Rampe Nr. 3, Bahnhof Alpnachstad
- Beschreibung
- Der Erlebnisraum Alpnachstad bildet das Tor zu Obwalden. Dies wurde in den letzten Jahren auch in der Raumplanung gezielt gesteuert und mit den Sanierungen vom Bahnhofgebäude, dem Majorenhaus und den Gebäuden der Pilatus-Bahnen AG sowie der attraktiven Platzgestaltung umgesetzt. Für die Attraktivität sind die Nähe und die Verbindung zum See ein zentraler Punkt. Die Personenunterführung ist von zentraler Bedeutung.
Die Realisierung dieses Bauprojekts ist im Frühling 2018 geplant. Die Gemeinde Alpnach hat nun die Möglichkeit, zusammen mit der Zentralbahn in einem Plangenehmigungsverfahren auch die Rampe Nr. 3 zu bauen.
Vorlagen
Vorlage
1'014
436
- Leer
- 24
- Ungültig
- 19
- Stimmbeteiligung
- 36.18 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Budget 2018
- Beschreibung
- Das Budget 2018 und die Botschaft finden Sie in der Rubrik Publikationen/Downlaods
Vorlagen
Vorlage
1'181
256
- Leer
- 23
- Ungültig
- 19
- Stimmbeteiligung
- 35.84 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Planungskredit Ersatzbau Kindergarten
- Beschreibung
- Zum ersten Mal soll in Alpnach ein Kindergarten gebaut werden. Für unsere Gemeinde ist dies ein grosses Projekt, doch der Einwohnergemeinderat ist der Überzeugung, dass dieser Bau für unser Dorf fällig und notwendig ist. Unsere Jüngsten sollen den Schulraum erhalten, der ihnen auch zusteht. In der Vergangenheit wurde der Unterricht auf der Kindergartenstufe immer in umgenutzten Räumen erteilt.
Vorlagen
Vorlage
1'072
392
- Leer
- 10
- Ungültig
- 19
- Stimmbeteiligung
- 36.18 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Botschaft_Urne_26.11.2017.pdf (PDF, 2.66 MB) | Download | 0 | Botschaft_Urne_26.11.2017.pdf |