Hauptinhalt

Informationen

Datum
24. September 2017, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Lokalität
Urne beim Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 15

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 14. März 2017 über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative "Für Ernährungssicherheit)

Angenommen
Beschreibung
Die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln soll auch in Zukunft sichergestellt werden. Der neue Verfassungsartikel verlangt, dass der Bund die dafür nötigen Voraussetzungen schafft.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 74,73 %
1'443
Nein-Stimmen 25,27 %
488
Leer
58
Ungültig
29
Stimmbeteiligung
48.77
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum

Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer

Abgelehnt
Beschreibung
Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020


Die beiden Vorlagen sollen die Renten der AHV und der obligatorischen beruflichen Vorsorge mit Entlastungsmassnahmen und zusätzlichen Einnahmen sichern.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 43,12 %
852
Nein-Stimmen 56,88 %
1'124
Leer
20
Ungültig
28
Stimmbeteiligung
48.91
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum

Bundesgesetz vom 17. März 2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020

Abgelehnt
Beschreibung
Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Bundesgesetz über die Reform der Altersvorsorge 2020


Die beiden Vorlagen sollen die Renten der AHV und der obligatorischen beruflichen Vorsorge mit Entlastungsmassnahmen und zusätzlichen Einnahmen sichern.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 42,15 %
832
Nein-Stimmen 57,85 %
1'142
Leer
20
Ungültig
29
Stimmbeteiligung
48.89
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum