Hauptinhalt

Eidgenössische, kantonale und kommunale Volksabstimmung

Informationen

Datum
27. November 2016
Lokalität
Urne beim Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 15
Kontakt
Gemeindekanzlei Alpnach

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 16. November 2012 "Für den geordenten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)"

Abgelehnt
Beschreibung
Die Initiative will den Bau neuer Kernkraftwerke in der Schweiz verbieten und die Laufzeit der bestehenden Kernkraftwerke begrenzen. Der Bund soll zudem dafür sorgen, dass weniger Energie verbraucht, die Energieeffizienz erhöht und erneuerbare Energien gefördert werden.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 36,66 %
757
Nein-Stimmen 63,34 %
1'308
Leer
13
Ungültig
28
Stimmbeteiligung
50.81
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum

Kantonale Vorlagen

Nachtrag vom 14. April 2016 zum Gesetz über die Strassenverkehrssteuer

Abgelehnt
Beschreibung
Die Höhe der Steuer ist im Anhang des Gesetzes über die Strassenverkehrssteuern festgelegt. Der Steuertarif wurde am 1. Mai 1998 festgesetzt und seither nie an die allgemeine Teuerung angepasst. Die Strassenverkehrssteuern im Kanton Obwalden gehören heute zu den tiefsten der Schweiz.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 43,54 %
873
Nein-Stimmen 56,46 %
1'132
Leer
33
Ungültig
28
Stimmbeteiligung
50.38
Ebene
Kanton
Art
Obligatorisches Referendum

Nachtrag vom 14. April 2016 zum Steuergesetz

Angenommen
Beschreibung
Finanzstarke Personen leisten einen grossen Beitrag an die kantonalen Einkommens- und Vermögenssteuern. Mit der Vorlage sollen für Personen mit hoher Wertschöpfung attraktive Bedingungen geschaffen werden. Mit deren Ansiedlung können die Steuereinnahmen im Kanton und in den Gemeinden jährlich erhöht wreden.

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 68,72 %
1'373
Nein-Stimmen 31,28 %
625
Leer
30
Ungültig
30
Stimmbeteiligung
50.18
Ebene
Kanton
Art
Obligatorisches Referendum

Kommunale Vorlagen

Budget 2017

Angenommen
Beschreibung
Das Detailbudget 2017  und die Botschaft finden Sie in der Rubrik Publikationen/Downlaods

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 84,86 %
1'665
Nein-Stimmen 15,14 %
297
Leer
55
Ungültig
29
Stimmbeteiligung
49.89
Ebene
Gemeinde
Art
Obligatorisches Referendum

Kommunale Wahlen

Ersatzwahl Gemeinderat

Ersatzwahl Gemeinderatsmitglied für den Rest der Amtsdauer bis 2020

Ergebnis

Ersatzwahl Gemeindratsmitglied vom 27. November 2016
Stimmberechtigte4'101
Total eingegangene Stimmen1'975
Leere Wahlzettel61
Ungültige Stimmzettel8
Gültige Stimmzettel1'906
Absolutes Mehr954







Bezeichnung der Liste/Kandidatinnen und Kandidaten
Keine Person erreichte das absolute Mehr. 
Fallegger Willy857
Dahinden-Reichmuth Andrea394
Eberli Martin275
Egli Marcel380
  
Ein vorraussichtlicher zweiter Wahlgang ist auf 12. Februar 2017 angesetzt. 
Stimmbeteiligung
48.15 %
Ebene
Gemeinde
Art
Exekutive
Name
Medienmitteilung_Ersatzwahl_GR_vom_27.11.2016.pdf (PDF, 60.66 kB) Download 0 Medienmitteilung_Ersatzwahl_GR_vom_27.11.2016.pdf