Sozialdienst
Adresse: | Bahnhofstrasse 15, Postfach 61, 6055 Alpnach Dorf |
Telefon: | +41 41 672 96 96 |
E-Mail: | sozial@alpnach.ow.ch |
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8.00 Uhr bis 11.45 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag und vor Feiertagen jeweils bis 16.00 Uhr
Sozialdienst
Nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ erhalten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Alpnach kostenlos:
- Persönliche Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien
- Kurzberatungen und Krisenintervention
- Vermittlung von Sachhilfen und Informationen
- Vermittlung an spezialisierte Fachstellen
- Existenzsicherung im Rahmen der gesetzlichen wirtschaftlichen Sozialhilfe
- Unterstützung beim Erhalt der Selbständigkeit durch die Geltendmachung von Sozialversicherungsansprüchen
- Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Zusammenarbeit und Koordination mit anderen sozialen Institutionen in der Gemeinde und im Kanton
- Pflegekinderwesen (Abklärungen für Bewilligungen von Pflegekindern, Kinderhorten und Kinderkrippen, die Aufsicht über die Pflegeplätze sowie die jährliche Berichterstattung an den Einwohnergemeinderat.
Sie können einen Gesprächstermin während den Bürozeiten telefonisch vereinbaren.
Schulsozialarbeit
- Bietet Unterstützung für einen erfolgreichen Schulalltag
- Anlaufstelle bei sozialen Problemen in der Schule und Familie
- Fördert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus und trägt dazu bei, die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern
Das Team des Sozialdienstes
Marion Hasler, Leitung Sozialdienst: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Irene Baumeler-Odermatt, Leitung Sozialdienst: Montag, Donnerstag
Anita Gamper, Sozialdienstmitarbeiterin: Montag, Mittwochvormittag, Freitagvormittag
Martina Singer, Schulsozialarbeiterin: während der Schulzeit Montag bis Donnerstag
Manuela Ming, Berufsbeiständin: Montag, Dienstag, Mittwoch
Cornelia Zumstein, Sachbearbeiterin: Dienstagvormittag, Donnerstag, Freitag
Publikationen