WasserversorgungBei Störungen im Wasserversorgungsnetz und bei Leitungslecks wenden Sie sich bitte an die Wasserversorgung Tel: +41 41 672 96 80
Die Wasserversorgung Alpnach informiert über die Trinkwasserqualität 2024: Versorgte Einwohner: 6'481 Hygienische Beurteilung Alle Proben, so weit untersucht, entsprachen den chemischen und hygienischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Chemische Beurteilung Versorgungsgebiet Quelle Heiti bis Reservoir Ruodetschwand / Hostatt / Schoried / Rütiberg: Wasserhärte 12.8 °fH Nitratgehalt 4.0 mg/l Versorgung übriges Gemeindegebiet: Wasserhärte 23 – 29°fH Nitratgehalt 1,2 mg/l Bitte beachten Sie die entsprechende Waschmitteldosierung Pestizide: Das Quellwasser und Grundwasser wurde im Dezember 2023 auf Pestizide untersucht. Die Untersuchung ergab, dass die Werte der untersuchten Pestizide (Pflanzenschutzmittel -Wirkstoffe und Metaboliten, darunter auch Chlorthalonil) alle unter der Bestimmungsgrenze lagen und somit dem Höchstwert der TBDV (Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlichen Bädern und Duschanlagen) genügen. Gesetzliche Anforderungen unter: http://laburk.ch/trinkwasser/rechtsgrundlagen Herkunft des Wassers: 51 % des Trinkwassers aus der Quelle Heiti 49 % der Trinkwassers aus der Grundwasserfassung Feld (Artesischer Brunnen) Behandlung des Wassers: Quellwasser: Reinigung der sporadisch auftretenden Wassertrübung durch Sandfilter, Entkeimung durch UV-Anlage Grundwasser: Entzug des Mangans durch Sandfilter, Entkeimung durch UV-Anlage Weitere Auskünfte: Brunnenmeister, Hugo Ottiger, Natel: +41 79 442 49 31
Das Formular für das Anschlussgesuch für Trinkwasser und weitere Informationen zur Wasserqualität entnehmen Sie den untenstehenden Dokumenten. Um das qdf-Formular öffnen zu können, benötigen Sie einen Snapform Viewer Informationen zu den gesetzlichen Anforderungen finden Sie hier.
Publikationen
|