Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Zuständiges Amt: Fachstelle Gesellschaft / Gesundheit Kindes- und Erwachsenenschutz. Private Mandatsträger/inMenschen können in Situationen geraten, in denen sie ohne Hilfe nicht mehr zurechtkommen mit den Aufgaben des täglichen Lebens. Gründe dafür sind verschiedene: Psychische oder physische Krankheit, Behinderung, soziale Probleme, Altersbeschwerden usw.. Sie benötigen Unterstützung und Hilfe. In solchen Situationen kann die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) eine Beistandschaft anordnen und eine Beistandsperson einsetzen. Eine Beistandschaft ist eine behördliche Massnahme gemäss Kindes- oder Erwachsenenschutzrecht des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Für private Mandatstragende gibt es die Möglichkeit, das Handbuch online zu beziehen. Falls Sie sich für die Übernahme eines Mandats im Bereich Kinder- und Erwachsenenschutz interessieren, steht Ihnen der Regionale Sozialdienst Obwalden gerne zur Verfügung. Ausserdem erhalten Sie auf der Homepage der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Obwalden (KESB) weitere Informationen. Vielen Dank für Ihr Interesse!
|
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter "Datenschutz".
Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?